Direkt zum Inhalt
autoenergiecheck.ch
autoberufe.ch
Mitgliederlogin
Benutzername
*
Passwort
*
Passwort vergessen?
Kontakt
DE
Suchen
Auto Gewerbe Verband Schweiz
Sektion Zug
Sektion
Vorstand
Sekretariat
Mitglieder
AGVS Schweiz
Welt des Autos
Kennzahlen
Fahrzeugentwicklung
Mobilcity
Verbände und Organisationen
News
News-Archiv
Autogewerbe
Wirtschaftliche Zahlen
Rahmenbedingungen
Umwelt und Garage
Energie-Etiketten
Umwelt-Inspektorat (UWI)
Anmeldung Informationsveranstaltung UWI
Tankstellen-Inspektorat (TSI)
Berufsbildung
Autoberufe
Berufliche Grundbildung
Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Personenwagen
Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Personenwagen
Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
Automobil-Assistent/-in EBA
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales
Detailhandelsassistent/-in EBA Automobil After-Sales
Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ im Automobil-Gewerbe
Integrationsvorlehre
Daten und Fakten
Für Ausbildner
Qualifikationsverfahren 2025
Höhere Berufsbildung
Automobildiagnostiker/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Verkaufsberater/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Werkstattkoordinator/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Serviceberater / Automobil-Serviceberaterin mit eidg. Fachausweis
Fahrzeugrestaurator/-in
Strassenhelfer/-in mit eidg. Fachausweis
Diplomierter Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe
Eignungstest
Fachbewilligung Kältemittel
Berufsbildungsfonds
Alternative Antriebe
Lehrmittel alternative Antriebe
Hochvolt
Gasförmige Treibstoffe
Kurse
AGVS Business Academy
Ausbildungszentrum
Kurse / Überbetriebliche Kurse
Lehrstellen
Dienstleistungen
Datenschutz
Partnerangebote
Werkstatt und Kundendienst
Abgasanlage
Ersatzteile und Zubehör
Klimatisierung
Räder und Reifen
Schadenabwicklung
Sicherheitsausstattung
Serviceprozess
Reifendruck-Optimierungs-Programm (ROP)
Branchenlösung des Auto- und Zweiradgewerbe BAZ
Recht und Steuern
CO2-Gesetz
GAV
Gewährleistung und Garantie
Betreuung von Angehörigen
Händler- und Wechselschilder
Probefahrten
Relative Marktmacht
Politik
Verkehrspolitische Themen
Gewerbepolitische Themen
Dossiers zu ausgesuchten Themen
Themenpapiere
Stellungnahmen des AGVS zu Vernehmlassungen
Garagisten-Tipps
Wir helfen!
Sicherheitsausrüstung
Checks
Ausland
Schadenfall
Umweltbewusst fahren
Energieetikette
Reifenetikette
Abgaswartung
Eco-Drive
Autokauf
Autounterhalt
Autovorführung
Jobs
Administration
Shop
Startseite
»
News
»
News-Archiv
News-Archiv
Zurück zu den aktuellen News
16.09.2024
Schülerinnen und Schüler aufgepasst
Eignungstests neu mit Warteliste
Die Regelung gilt bereits seit dem 2. September: Bei Eignungstests existiert bei fehlenden Prüfungsdaten neu eine Warteliste.
02.09.2024
SAS 2024 mit Besucherrekord
In neue Dimension vorgestossen
Trotz super Sommerwetter strömten 5698 Besuchende während der zwei SAS-Messetage in die BernExpo-Hallen – neuer Rekord.
31.08.2024
Swiss Automotive Show 2024
Eine Aftermarket-Messe zum Mitrocken
Super Stimmung bei fetziger Rockmusik, Hamburgern und Bier: Zu jeder SAS gehört eine Aftershow am Abend des ersten Messetags.
30.08.2024
Mit PS im Spitzensport
Fussball-Volltreffer für die Sektion Zentralschweiz
Die AGVS-Sektion Zentralschweiz und der FC Luzern gehen eine Partnerschaft ein, um die Verbindung von handwerklichen Berufen und Spitzensport zu fördern.
15.08.2024
Kompakte Wasserstoff-Tankstelle
Mit Schweizer Patent in die Wasserstoff-Zukunft
Bislang hiess es für Brennstoffzellen-Fahrzeuge: Warten, bis in der Nähe eine H2-Tankstelle entsteht. Messer Schweiz aus Lenzburg AG löst dies nun.
14.08.2024
Bundesrat startet Vernehmlassung
Motorfahrzeugzulassung ab 2026 digital
Der Bundesrat hat beschlossen, das Typengenehmigungsverfahren von Motorfahrzeugen zu digitalisieren und zu vereinfachen – und zwar ab 2026.
06.08.2024
Sicheres Anheben
Nachrüstbarer E-Adapter für Hebebühnen
Der Zugang zu den Aufnahmepunkten von modernen Fahrzeugen wird immer anspruchsvoller, gerade auch im Bereich der Elektro-Fahrzeuge.
05.08.2024
Autoverkäufe im Juli 2024
Benziner erstmals von Hybriden überholt
Im Juli sind in der Schweiz und in Liechtenstein 18'430 Personenwagen erstmals in Verkehr gesetzt worden, 0,9 Prozent weniger als vor Jahresfrist.
05.08.2024
Nun beim AGVS dabei
Neue AGVS-Mitglieder – herzlich willkommen!
Der AGVS durfte im Juni 2024 drei neue Mitglieder begrüssen. Die Betriebe beschäftigen total 19 Mitarbeitende.
05.08.2024
Ausbau der Nationalstrassen
Autobahn-Wahnsinn? Unsinn!
Seit kurzem steht fest: Die Abstimmung über den Ausbau der Nationalstrassen findet am 24. November statt. Es ist ein Urnengang von grosser Bedeutung.
02.08.2024
Werkstattausrüstung von Bosch
Kalibrierung und Diagnose für alle Fälle
Ohne moderne Diagnose-Tools geht in Garagen nichts mehr. Und nicht nur wegen der erweiterten Assistenzsystem-Pflicht für Neuwagen.
31.07.2024
Schulung bei Glas Trösch
Glasklares Wissen rund ums Autoglas
Die Glas Trösch AG Autoglas vermittelt in praxisorientierten Schulungen Basiswissen zu verschiedenen Scheibenthemen.
30.07.2024
Mobilcity-Jubiläumsfest
Sternstunde statt Sommermärchen
Die Mobilcity in Bern feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Ein tolles Fest! Lange Gesichter gibts nur bei jenen, die für Deutschland fanen.
29.07.2024
Grundbildung Detailhandel
Infoveranstaltungen für interessierte Betriebe
Für die dreijährige Grundbildung «Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales» gibt es zurzeit mehr Nachfrage als Angebot.
26.07.2024
Serie Elektromobilität
«Es ist nicht das Autogewerbe, das zu wenig macht»
Die Elektromobilität nimmt in der Schweiz langsam Fahrt auf – Betonung auf langsam: Die Neuimmatrikulationen von Elektro-PW stagnieren derzeit.
25.07.2024
Bildungsserie
Erfolgreiche Initiative des AGVS zur Nachwuchsgewinnung
Der Auftritt des AGVS im Online-Portal Lehrberufe Live ist eine gezielte Strategie gegen den Arbeitskräftemangel im Autogewerbe.
24.07.2024
Bridgestone ist «EV-ready»
Die Quadratur des Reifenkreises
Bridgestone setzt auf «EV-ready»: Statt spezielle Pneus für Elektroautos zu entwickeln, wird die ganze Palette sukzessive EV-tauglich.
23.07.2024
Berufsbildner:innen-Schulung
Fit für die Zukunft der Kaufleute
Im Sommer 2023 trat die neue kaufmännische Grundbildung Kauffrau/Kaufmann EFZ in Kraft, die Lernende fit für die Zukunft macht.
22.07.2024
WorldSkills-Training
Die Besten der Besten
Letzten Monat trafen sich europäische Nachwuchstalente der Kategorie Automobil-Mechatronik zu einem intensiven Training in der Mobilcity in Bern.
17.07.2024
Gesunde Lehre
Partizipation und Integration von Lernenden
Ein Webinar der Stiftung Artisana bot wertvolle Einblicke in die Integration von Lernenden in den Betrieb.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »