Mobilität hat viele Facetten

Mobilität ist viel mehr, als von A nach B zu kommen: Individuelle Mobilität ist Freiheit auf Rädern, Emotion pur und prägt unser Leben entscheidend mit. Hier erfahren Sie mehr zur Geschichte des Autos, der Bedeutung der Mobilität für unser Leben, zum Autogewerbe – und warum das Auto und seine Branche ganz entscheidende Wirtschaftsfaktoren sind.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere News
21.11.2025
Bewirtschaftung von Altfahrzeugen

Entsorgung alter Fahrzeuge funktioniert

Der Bundesrat kommt in einem Bericht zum Schluss, dass das bestehende System zur Entsorgung von alten Fahrzeugen – und auch Antriebsbatterien – in der Schweiz effizient funktioniert.

17.11.2025
Verkauf und Kundendienst aufs nächste Level hieven

Kunden positiv überraschen

Eine erfolgreiche Kundenbeziehung basiert auf ­aufrichtigem Interesse an den Bedürfnissen der Kunden und Vertrauen.

13.11.2025
Autoversicherungen unter Druck

Die Prämien steigen 2026 erneut

Höhere Reparaturkosten, teurere Ersatzteile, mehr Unwetterschäden: Viele Schweizer Autoversicherer planen, die Tarife anzuheben. Das zeigt eine Comparis-Umfrage.

13.11.2025
Die Wasch-Garage macht die Not zur Tugend

Ein Denkanstoss, Risiken nicht zu scheuen

Die sogenannte Wasch-Garage reinigt Fahrzeuge von aussen und von innen. Vor allem zeigt die Altenburg-Garage in Untersiggenthal AG mit ihrem innovativen Konzept: Wer neu denkt, kann im Autogewerbe auch in Zukunft erfolgreich sein.

12.11.2025
Rückblick auf die Transport.ch 2025

Schwer beeindruckt

Fast 30’000 Besucherinnen und Besucher liessen sich die vielfältige Messewelt der Innovationen und Neuheiten von insgesamt 272 Ausstellern an der Transport.ch nicht entgehen.

11.11.2025
Der AGVS an der Transport.ch 2025

Starker Auftritt an starker Messe

Der AGVS und sein Bildungsteam begrüssten an der Transport.ch zusammen mit der Armee gleich beim Eingang der Messehallen unzählige Interessierte. Gleichzeitig war man überall auf der ganzen Messe sehr präsent. Doch wie funktioniert das?