Für Automobilisten – und für AGVS-Garagen

Der AutoEnergieCheck (AEC) ist eine umweltfreundliche Dienstleistung des AGVS, dank der Autofahrerinnen und Autofahrer Energie und Geld sparen können. Der AEC besteht aus einigen in der Werkstatt durchgeführten Arbeiten am Fahrzeug und wird mit einem persönlichen Beratungsgespräch abgeschlossen. 

Herzstück des AEC ist der AEC-Rechner und das darin erstellte AEC-Zertifikat. Das AEC-Zertifikat weist auf die persönlichen und fahrzeugbezogenen Einsparpotentiale hin und dient als Leitfaden beim Beratungsgespräch. 

Wer mit dem Kauf eines neuen Autos liebäugelt, findet auf dem AEC-Zertifikat zudem einen Anhaltspunkt, wie viel Energie mit dem Wechsel auf ein Elektroauto eingespart werden kann.

Dies könnte Sie auch interessieren

Alle News
12.08.2025
Remarketing-Zentrum von Cotra

Die Zukunft steht in Studen

Mit dem neuen Remarketing-Center in Studen BE setzt die Cotra Autotransport AG ein Zeichen, wie effizient Fahrzeugaufbereitung heute geht.

30.07.2025
TCS-Studie zu Bio-Treibstoffen

Wie viel Bio im Tank darf es sein?

In verschiedenen Ländern werden Diesel und Benzin zunehmend nicht-fossile Anteile beigemischt. Doch wie viele Bio verträgt ein Motor? Der TCS ist der Frage nachgegangen.

14.07.2025
Brancheninfo des BFE

Das ändert sich 2026 bei der Energieetikette

Auf die jährliche Revision der Grundlagendaten der Energieetikette folgt die Brancheninfo des BFE für 2026, die für Garagen wichtig ist.

01.07.2025
Ganzjahresreifen im TCS-Test

Von topp bis Flopp

Der TCS bewertete 16 Ganzjahresreifen der Grösse 225/45 R17. Das müssen Sie als Garagistin oder Garagist zu den Resultaten fürs nächste Kundengespräch wissen.

01.07.2025
Schweizer Konferenz Elektromobilität

Diskussionen führen zum E-Konsens

Mit dem Ja des Ständerats zum «Recht auf Laden» wurde Tage nach der Schweizer Konferenz Elektromobilität ein dort oft genanntes Anliegen erfüllt.

26.06.2025
Zielwerte erneut unterschritten

Erfreuliche CO2-Bilanz der Importeure 2024

Zum zweiten Mal in Folge unterschritten die neuen Personenwagen und damit deren Importeure letztes Jahr den gesetzlichen CO2-Zielwert.